- adjust
- 1. transitive verb
richtig [an]ordnen [Gegenstände, Gliederung]; zurechtrücken [Hut, Krawatte]; (regulate) regulieren, regeln [Geschwindigkeit, Höhe usw.]; [richtig] einstellen [Gerät, Motor, Maschine usw.]; (adapt) entsprechend ändern [Plan, Bedingungen]; angleichen [Gehalt, Lohn, Zinsen]
adjust something [to something] — etwas [an etwas (Akk.)] anpassen od. [auf etwas (Akk.)] einstellen
2. intransitive verb‘do not adjust your set’ — "Störung"
adjust [to something] — sich [an etwas (Akk.)] gewöhnen od. anpassen; [Gerät:] sich [auf etwas (Akk.)] einstellen lassen
* * *verb1) ((often with to) to change so as to make or be better suited: He soon adjusted to his new way of life.) sich anpassen•- academic.ru/736/adjustable">adjustable- adjustment* * *ad·just[əˈʤʌst]I. vt1. (set)▪ to \adjust sth etw [richtig] einstellen [o regulieren]to \adjust a lever einen Hebel verstellen2. (rearrange)to \adjust one's clothing seine Kleidung in Ordnung bringen3. (tailor)▪ to \adjust sth etw umändern4. (adapt)▪ to \adjust sth to sth etw einer S. dat anpassen [o auf etw akk ausrichten]to \adjust oneself to sth sich akk auf etw akk einstellen5. (in insurance)to \adjust a claim einen Anspruch berechnento \adjust a damage einen Schaden regulierenII. vi (adapt)▪ to \adjust to sth sich akk an etw akk anpassen; (feel comfortable with) sich akk an etw akk gewöhnen▪ to \adjust to doing sth sich akk daran gewöhnen, etw zu tun* * *[ə'dZʌst]1. vt1) (= set) machine, engine, carburettor, brakes, height, speed, flow etc einstellen; knob, lever (richtig) stellen; (= alter) height, speed verstellen; length of clothes ändern; (= correct, readjust) nachstellen; height, speed, flow regulieren; figures korrigieren, anpassen; formula, plan, production, exchange rates, terms (entsprechend) ändern; salaries angleichen (to an +acc); hat, tie zurechtrückento adjust the lever upwards/downwards — den Hebel nach oben/unten stellen
you have to adjust this knob to regulate the ventilation —
he adjusted the knobs on the TV set — er hat die Knöpfe am Fernsehapparat richtig gestellt
do not adjust your set — ändern Sie nichts an der Einstellung Ihres Geräts
to adjust sth to new requirements/conditions etc — etw neuen Erfordernissen/Umständen etc anpassen
because of increased demand production will have to be appropriately adjusted — die Produktion muss auf die verstärkte Nachfrage abgestimmt werden or muss der verstärkten Nachfrage angepasst werden
or favor (US) — die Bedingungen sind zu Ihren Gunsten leicht abgeändert worden
the layout can be adjusted to meet different needs —
we adjusted all salaries upwards/downwards — wir haben alle Gehälter nach oben/unten angeglichen
would you please adjust your dress, sir (euph) —
if you could adjust the price slightly (hum) — wenn wir uns vielleicht noch über den Preis unterhalten könnten
to adjust the seasoning (of sth) — (etw) nachwürzen
2)to adjust oneself to sth (to new country, circumstances etc) — sich einer Sache (dat) anpassen; to new requirements, demands etc sich auf etw (acc) einstellen
2. vi1) (to new country, circumstances etc) sich anpassen (to +dat); (to new requirements, demands etc) sich einstellen (to auf +acc)2) (machine etc) sich einstellen lassenthe chair adjusts to various heights — der Stuhl lässt sich in der Höhe verstellen
* * *adjust [əˈdʒʌst]A v/t1. (to) anpassen (auch PSYCH), angleichen (beide: dat oder an akk), abstimmen (auf akk):adjust wages die Löhne anpassen;adjust o.s. (to) → B 12. seinen Hut, seine Krawatte etc zurechtrücken3. in Ordnung bringen, ordnen, regeln4. berichtigen, ändern5. Streitigkeiten beilegen, regeln, schlichten, Widersprüche, Unterschiede ausgleichen, beseitigen, bereinigen:adjust accounts Konten abstimmen oder bereinigen; → average A 26. Versicherungswesen:a) Ansprüche regulierenb) einen Schaden etc berechnen:adjust damages den Schadensersatzanspruch festsetzen7. TECH (ein-, ver-, nach-, um)stellen, (ein)regeln, richten, regulieren, eine Uhr stellen, eine Schusswaffe, eine Waage etc justieren, Maße, Gewichte eichen, ELEK abgleichen8. MIL ein Geschütz einschießenB v/i1. (to) sich anpassen (dat oder an akk) (auch PSYCH), sich einfügen (in akk), sich einstellen (auf akk)2. TECH sich einstellen lassen* * *1. transitive verbrichtig [an]ordnen [Gegenstände, Gliederung]; zurechtrücken [Hut, Krawatte]; (regulate) regulieren, regeln [Geschwindigkeit, Höhe usw.]; [richtig] einstellen [Gerät, Motor, Maschine usw.]; (adapt) entsprechend ändern [Plan, Bedingungen]; angleichen [Gehalt, Lohn, Zinsen]adjust something [to something] — etwas [an etwas (Akk.)] anpassen od. [auf etwas (Akk.)] einstellen
2. intransitive verb‘do not adjust your set’ — "Störung"
adjust [to something] — sich [an etwas (Akk.)] gewöhnen od. anpassen; [Gerät:] sich [auf etwas (Akk.)] einstellen lassen
* * *v.bereinigen (Statistiken, Zahlen) v.berichtigen v.einstellen v.justieren v.korrigieren v.
English-german dictionary. 2013.